In diesem Jahr startet das traditionelle Rennen am Sonntag, dem 11. September um 11 Uhr wieder an der Gaststätte Jägerhof an der Hauptstraße.
Die die teilnehmenden Gruppen werden sich an das gemeinsame Motto „ZÜNDORF 2050“ halten. Die Gestaltung der Karren sind wohl keine Grenzen gesetzt. Womit wird man im Jahre 2050 mit welchen Fahrzeugen über welche Straßen fahren? Wird es zusätzlicher Kirchtürme geben?
Die Rennstrecke wurde über die Hauptstraße und Burgweg verlängert über die Kirchstraße vorbei am Spielplatz über den ganzen Marktplatz zur Siegerehrung an die Groov Terrasse geführt. Die Gaststätten an der Rennstrecke werden wieder viele Tankstellen zum Nachtanken einrichten. Gerne kann sich noch eine Mannschaft unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Das Preisgericht stellen dabei meist die Vorsitzenden der Ortsvereine und die örtlichen Pfarrer. Es werden dann nicht immer die schnellsten, sondern die originellsten Karren bzw. Mannschaften ausgezeichnet. Für alle aktiven Teilnehmer spendiert der Wirt der Groov Terrasse nach dem Rennen wieder einen großen Kessel Erbsensuppe.
Musikalisch wird das Rennen wieder von der Veedelskapell „Blos mer jet“ begleitet. Diese spielt noch weiter ab etwa 12.30 Uhr ein rheinisches Mitsingkonzert.
Die Ortsvereine freuen sich wieder über rege Publikumsteilnahme.. Sicherlich kann man dazu wieder die „Zündorf-Fahne“ raushängen.